AUSWIRKUNG DER REPUTATION AUF DIE E-MAIL PERFORMANCE
Es werden sehr viele unerwünschte und teils schadhafte E-Mails versendet – allein im vergangenen Jahr verzeichneten wir mehr als 600 Milliarden Spam-E-Mails. Angesichts dieser enormen Zahl nicht legitimer Nachrichten greifen Mailbox Provider auf die Versender-Reputation zurück, um bei Filterungsentscheidungen „gute“ von „schlechten“ E-Mails zu unterscheiden. Dabei besteht für E-Marketer das Problem, dass jeder Mailbox Provider eigene „Geheimrezepte“ zur Berechnung der Versender-Reputation eingehender E-Mails nutzt.
Aus diesem Grund hat Return Path mit dem Sender Score ein eigenes Bewertungssystem entwickelt, das ähnlich wie Mailbox Provider dies tun Reputationskriterien analysiert. Mit Hilfe des Sender Scores erhalten Versender einen Benchmark-Vergleich dazu, wie sie und ihre Nachrichten von Mailbox Providern wahrgenommen werden.
Im Sender Score-Benchmark Report für 2019 untersuchen wir die Auswirkung von Reputation und Sender Score auf die E-Mail Performance in folgenden Bereichen:
Wenn Sie wissen möchten, welche Auswirkung Ihre eigene Reputation auf die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails hat, prüfen Sie doch Ihren eigenen Sender Score kostenfrei auf www.senderscore.org.
Die BriteVerify-E-Mail-Verifizierung stellt in Echtzeit sicher, dass eine E-Mail-Adresse tatsächlich existiert
Das weltbeste Tool zur Datenqualität, das von Tausenden von zufriedenen Salesforce-Administratoren verwendet wird.
Die produktivste Benutzererfahrung im Salesforce-Ökosystem